
Über Pfadwind
Die Welt Besser Hinterlassen
Pfadwind ist eine Initiative, die jungen Menschen ein Aufwachsen in freiheitlicher und lebensvorbereitender Atmosphäre ermöglichen will. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf ganzheitlicher und erlebnisorientierter Grundbildung mit den Schwerpunkten Gesellschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit. Die jungen Menschen sollen die Möglichkeiten von Selbstbestimmung, Mitwirkung und Gestaltung von Gesellschaft, Umwelt und eigenem Leben erfahren und verinnerlichen können. Diese Grundbildung basiert auf fünf Prinzipien.
Verein & Stamm
Gemeinnütziges Engagement
Unterstützt wird Pfadwind durch einen 2017 gegründeten Verein und einen Pfadfinderstamm der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg.
- Jeder kann sich als gemeinnütziger Unterstützer der sozialen Idee in ganzheitlicher Linie in unserem Verein engagieren
- Der Verein bietet ehrenamtlich-personell, aber auch in finanzieller Sicht Möglichkeiten der Partizipation für die Arbeit auf dem Pfadwindhof
- Unser Pfadfinder-Stamm führt junge Menschen innerhalb der pfadfinderischen Grundsätze in das Leben
- Es gibt Angebote wie Gruppenstunden, Ferienfreizeiten, internationale Partnerschaften, sowie viele Aktionen in der Natur und für die Gesellschaft
Wer steckt hinter Pfadwind?
Unser Team
Pfadwind wird von vielen verschiedenen Menschen vorangebracht. Neben den beiden Gründern Jan-Christoph Peters und Caroline Gajewicz-Peters stehen heute 17 weitere Personen für die Idee Pfadwind ein.
Sie alle sind überzeugt davon, dass Pfadwind Erfolg haben wird und arbeiten hart daran, das gemeinsame Ziel zu erreichen.
Standort
Flecken Steyerberg
Wir sind in Steyerberg zuhause. Genau dieses Gefühl möchten wir nun auch jungen Menschen geben, die es nicht kennen. Wir möchten ihnen zeigen, dass Steyerberg ein Ort ist, an dem sich jeder zuhause fühlen darf.
Steyerberg und seine Infrastruktur bietet für junge Menschen einen geschützten Raum zum Großwerden mit einem breiten Angebot an Vereinen, Schulen und im Jugendhaus.
